Ausgestellt in:
Corso Leoniero, 2, Tortona
Heute geschlossen: öffnet Samstag um 15:00
Verifiziertes Profil
Das Gemälde, das bei der ersten Einzelausstellung von Sexto Canegallo ausgestellt wurde, die im April 1920 im Foyer des Teatro Argentina in Rom stattfand, gehört zur Serie "Umweltpsychologie" und wird im Katalog als "Panorama einer Industrielandschaft" beschrieben mit einer Brücke und einem Wasserlauf, und das Innere einer Stahlwerkstatt, die durch die Effekte von elektrischen Bogenlampen vervollständigt wird. Zusammenfassung lebhafter und schneller Schwingungen“.
Vibrante erzählt die glühende Aktivität einer Fabrik durch ein suggestives Spiel von Innen und Außen mit einem surrealen Flair, das durch die Präsenz kleiner Ereignisse betont wird, die sich im unteren Band der Leinwand entfalten, beginnend mit dem Arbeiterpaar, das ganz rechts zwischen feurig auftaucht Blitze und Schatten energisch, konzentriert in der Nähe eines Kessels, aus dem eine leuchtende und zitternde Materie alchemistischer Erinnerung auftaucht: Unten stehen dunkle Gestalten vor den pochenden Schmelztiegeln, überall verstreut, während eine Reihe von vier Figuren eine schwere Last ziehen und eine Ablenkung schaffen Diagonalen und andere werden in einer kompakten Gruppe gesammelt und stellen die Stabilität wieder her. Die horizontale Anordnung wird betont durch die Schraffur des Pinselstrichs, der die Primärfarben regelmäßig wechselt und sich mit Menschen und Dingen überlagert, mit dem Szenario strenger, ockerfarbener Gebäude und des hohen Zauns, der in die Ferne blickt. Eine Abfolge heller, punktförmiger Elemente, die wie Sonnen angestrahlt werden, markiert den Rhythmus der Komposition und simuliert den Zauber einer künstlichen Sternennacht.
Canegallos avantgardistische Konzeption ist Teil eines Weges, der vom Neoimpressionismus über den Symbolismus zum Futurismus führt, die totalisierende Geometrisierung bezieht die Gründe von Licht, Form und Farbe mit ein, die Linie löst nicht die bewegte Masse auf, sondern fungiert als ein oberflächliche Eingriffe, die in der Lage sind, einen unkörperlichen, mentalen Raum zu identifizieren.
In dem Werk, getragen von der Vitalität eines noch vor Wärme und Energie zitternden Divisionismus, ist Canegallos Vorliebe für das Erzählen spürbar.
Titel: Beschwingt
Autor: Sexto Canegallo
Datum: (1914 - 1919)
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Pinakothek il Divisionismo
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von