Dieses prächtige Tondo von Sandro Botticelli, ausgeführt mit einer Pinselspitze mit miniaturistischer Aufmerksamkeit, schlägt ein scheinbar konventionelles religiöses Thema vor (die Madonna mit Kind), aber in Wirklichkeit voller Symbolik. Schon das gleiche Zelt oder „Pavillon“ ist eines der wichtigsten biblischen Symbole sowohl im Alten Testament (das „Zelt der Versammlung“ als Ort der Gegenwart Gottes), als auch im Neuen Testament (im Evangelium von Johannes lesen wir, um das Geheimnis der Menschwerdung zusammenzufassen: "Und das Wort wurde Fleisch und" schlug sein Zelt "unter uns" auf. Die beiden Engel, die den „Vorhang“ öffnen, enthüllen somit das Geheimnis der Menschwerdung: der Sohn Gottes, der ein Kind wurde und von der jungfräulichen Mutter geboren wurde.
Titel: Madonna des Pavillons
Autor: Sandro Botticelli
Datum: 1490
Technik: Öl auf dem Tisch
Ausgestellt in: Ambrosiana Kunstgalerie
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von