Dieses Werk wirft, vielleicht mehr als andere, Fragen zur abgebildeten Frau auf. Eine Art labyrinthischer Faden der Ariadne windet sich um die röhrenförmige Bronzearbeit. Sie sind innere Wirbel, die die weiblichen Figuren entwickeln und aufregen lassen.
Welche Verflechtungen begleiten die Frau an der Schwelle zum neuen Jahrtausend? Will er sich zeigen, schützen oder aufgeben? Es ist kein Zufall, dass das Modell dieses Werks unter dem Namen Grande Symbiosis (jetzt ausgestellt im Columbus-Pflegeheim in Mailand und im Italienischen Kulturinstitut von Athen) zu anderen Zeiten vom Künstler nachgebildet wurde, sogar in monumentaler Form.
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von