Ein geflügelter Junge streckt einem Mädchen in den Farben der französischen Flagge die Hand entgegen. Eine Inschrift umgibt das Bild: „Esse qui bella gerant pro libertate aliorum“ (Es gibt diejenigen, die für die Freiheit anderer kämpfen). Das Gemälde schmückte eine provisorische Struktur, die in Reggio Emilia für die große patriotische Feier des Friedens von Lunéville errichtet wurde. Von Frankreich und seinen Verbündeten (einschließlich der Cisalpinischen Republik) besiegt, akzeptieren die österreichische Armee und die zweite antifranzösische Koalition den Frieden, Großbritannien lehnt ab. Unter den abgeschlossenen Abkommen verpflichten sich die beiden Parteien, die Unabhängigkeit der Cisalpinischen Republik zu respektieren.
Mehr lesen
Details
Titel:Das Genie der Freiheit
Autor:
Pietro Soliani
Datum:1801
Technik:Tempera auf Leinwand für die Feier anlässlich des Friedens von Luneville