Ausgestellt in:
Piazza del Luogo Pio, Livorno
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Holzkiste mit blauem Hintergrund, darin zwölf Wattequadrate.
Nach Anfängen in der Weltraum- oder Nuklearforschung wandte sich Manzoni dem Informellen zu und wandte sich dann der Arbeit an der Achromes zu, die 1957 begann. 1959 war er einer der Gründer von Azimuth und begann seine provokativste Phase, die Entmystifizierung der Kunst: aus 'Atem' zu künstlerischer 'Scheiße', zu hartgekochten Eiern, die mit dem Daumen signiert wurden, zu Fleisch- und Blutmodellen, die von Manzoni signiert wurden. Achrome ist ein konzeptionelles Kunstwerk, das aus einer provokanten Absicht entsteht, die ihre Wurzeln in der dadaistischen Reflexion der Entmystifizierung des künstlerischen Objekts hat. Hier erscheinen die Wattequadrate der Arbeit, wie der Titel schon sagt, weiß, weil sie von Natur aus unbunt, farblos sind. Achrome wurde zusammen mit den beiden Assessment Tables auf der 1. Biennale des Progressive Museum of Contemporary Art in Livorno ausgestellt.
Titel: Achrom
Autor: Piero Manzoni
Datum: 1962
Technik: Watte für den Fall
Ausgestellt in: Museum der Stadt Livorno
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von