Amüsante Kunststoff-Neuauflagen der Gartenzwerge Attila, Napoleon und Saint-Esprit sind drei charismatische Charaktere, die durch ihre Originalität und ihren Nonkonformismus bestechen. Sie werden von Kartell hergestellt und bestehen aus lackiertem thermoplastischem Technopolymer, einem technologisch fortschrittlichen, sicheren, ungiftigen und sehr widerstandsfähigen Material, und werden in mehrfarbigen Versionen oder in Gold- und Schwarzversionen angeboten. Sie können sowohl als Hocker als auch als Tische verwendet werden und sind so konzipiert, dass sie ohne Einschränkungen, mit Sympathie und Humor in jeder Umgebung platziert werden können. Sie sind teils dekorative Elemente, teils echte Einrichtungsgegenstände und achten auf Funktionalität: Der Hut der Wichtel ist nämlich flach und rund, um speziell als Stützfläche oder Hocker verwendet zu werden, und das Material, aus dem sie bestehen, ermöglicht es, beides leicht zu platzieren im Innen- und Außenbereich ohne das Risiko von Schäden durch widrige Wetterbedingungen. Die drei Gnome, die Philippe Starck für die Einrichtung des St. Martins Lane Hotels in London entworfen hatte, wurden zunächst in begrenzter Stückzahl produziert, erregten aber eine solche Begeisterung, dass sie in den Katalog aufgenommen wurden und noch heute produziert werden.
Titel: Hocker-Couchtische "Wichtel".
Autor: Philippe Starck
Datum: 1999
Technik: Lackiertes thermoplastisches Technopolymer
Ausgestellt in: Kartell-Museum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von