Diese metallische Punktzeichnung auf präpariertem Papier wird seit vielen Jahren wegen der Eleganz und Ausdruckskraft des Zeichens mit dem Namen Raffael in Verbindung gebracht. Anlässlich dieser Ausstellung auf Pietro Perugino zurückgeführt, handelt es sich vermutlich um eine Aktzeichnung, bei der ein Junge aus seiner Werkstatt als Modell diente. Der Künstler verwendet eine archaische Technik, die schwierig anzuwenden ist, da sie keine weiteren Überlegungen zulässt, da die Linie, die der Metallstift auf dem vorbereiteten Papier hinterlässt, nicht gelöscht werden kann. Der Zeichner skizziert die Figur zunächst mit schnellen Strichen und gibt dann mit aufeinanderfolgenden Stiftstrichen dem dargestellten Motiv eine plastische Form, wobei er auch Aquarelltinte und einen Hauch von weißer Mine verwendet, um das skulpturale Relief zu akzentuieren.
Titel: Junger Mann, der Laute spielt und Details seiner Hände studiert
Autor: Pietro di Cristoforo Vannucci, detto Perugino
Datum: 1490 - 1500
Technik: Metallische Spitze, teilweise oxidierte weiße Mine und hellbraune Aquarelltusche auf rosa präpariertem Papier
Ausgestellt in: Königliche Museen Turin
In der Ausstellung: IM ZEICHEN VON RAFFAELLO
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von