Es ist nicht nur ein Blatt voller altertümlicher Studien und Übungen zum Thema grotesker Dekoration, sondern in Perino del Vagas Absicht sollte es wohl eine Art phantasievolles Handbuch des in der Mitte des 16 Jedes einzelne Detail wird mit Sorgfalt und Aufmerksamkeit behandelt und dank leuchtender Wasserfarben hervorgehoben. In einer signierten handschriftlichen Notiz in der Mitte des Blattes lesen wir: Perin tut Assaj, um arm zu sein. Der Künstler verweist auf seine finanziellen Schwierigkeiten, die seinen Zeitgenossen bis zu dem Punkt bekannt waren, an den sogar Vasari in seinen Leben erinnert wurde. Auf der hier abgebildeten Rückseite zeichnet Perino eine Bordüre für einen Wandteppich, der wahrscheinlich für den Palazzo di Andrea Doria in Genua konzipiert wurde.
Titel: Studie für den Rand eines Wandteppichs und groteske Dekorationen
Autor: Piero Bonaccorsi, detto Perino del Vaga
Datum: 1528 - 36
Technik: Feder und braune Tinte mit brauner Aquarellfarbe über spitzen Strichen aus Blei oder schwarzem Stein
Ausgestellt in: Königliche Museen Turin
In der Ausstellung: IM ZEICHEN VON RAFFAELLO
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von