Zusammen mit Paul Gauguin gehört Paul Sérusier zu den Künstlern, die Pont-Aven berühmt gemacht haben. Während eines Aufenthalts in der Stadt der Maler entstand dieses von einem Moment des Alltags inspirierte Werk. Die Leinwand wird ausgehend von einer Schräge aufgebaut, die zwei große Farbbereiche trennt, einen kalten im Hintergrund (Blautöne) und einen warmen (Ockertöne) mit den Schweinen im Vordergrund.
Die Verarbeitung dieses Gemäldes ist repräsentativ für die Ästhetik der Pont-Aven-Schule, die die Linie vereinfacht und die Farbe verstärkt. Es sollte auch die Kühnheit der Aufnahme beachtet werden, die den oberen Teil des Körpers der Frau zusätzlich zum Bein allein teilt und die Verkürzung einfängt, um Bewegung anzuzeigen, zweifellos beeinflusst von der aufkommenden Fotografie und der beginnenden Rahmung japanischer Drucke in Frankreich zirkulieren.
© Procolor - Laurent Bruneau
Titel: Die Schweine
Autor: Paul Sérusier
Datum: 1889
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Museum von Pont-Aven
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von