Ausgestellt in:
Piazza XX Settembre, 22, Lecco
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Die Figur des Künstlers Mimmo Rotella ist mit der Bewegung des Nouveau Réalisme und der internationalen Pop Art verbunden. Insbesondere die erste Phase seiner Tätigkeit war geprägt von Studienreisen in die Vereinigten Staaten, bei denen er mit verschiedenen Malstilen experimentierte, die ihn zu einer Revolutionierung der künstlerischen Sprachen der Nachkriegszeit führen werden.
In den fünfziger Jahren, nach Italien zurückgekehrt, entwickelte Rotella die Technik, die ihn in der zeitgenössischen Kunstwelt berühmt machen sollte: die Décollage, die nicht zum Bauen, sondern zum Abreißen des Werks diente und der „Riss“ das Werkzeug war, mit dem er sich ausdrückte . Die Protagonisten dieser frühen Arbeiten sind die Stars des amerikanischen Kinos wie Marilyn Monroe, ehemalige Muse des großen Meisters der Pop Art Andy Warhol, deren Werke die Karriere der Künstlerin beeinflusst haben.
Mec Art, Assemblage, Ready-Made und Art-Typo, Mimmo Rotella hat zwischen verschiedenen Techniken und Sprachen hin- und hergependelt und immer versucht, seinen eigenen stilistischen Code zu erneuern und zu erneuern.
In Sfera fügt Rotella bildhaft Symbole mit mythischen Bezügen und obskuren Bedeutungen ein. Das Haupt der römischen Gottheit, Janus mit den zwei Gesichtern, Gott der Anfänge, der Doppelzüngigkeit, Wächter der Eingänge und Schwellen, steht im Zentrum der Komposition. Die Arbeit trägt auch die Bildunterschrift „Sphäre“, bildliches Symbol der Erde und absolute geometrische Perfektion. Bei dieser Gelegenheit kombinierte der Künstler gerne symbolische Bilder mehrdeutiger Lesarten, indem er die Décollage als Träger für Bilder und Schriften, die eigentlichen Protagonisten der Arbeit, verwendete.
Ort: Raum 7
Titel: Ball
Autor: Mimmo Rotella
Datum: 1989
Technik: Mischtechnik auf gerahmtem Papier
Ausgestellt in: Palast der Angst
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von