Diese kostbare Krone mit einem Gewicht von 1.939 Gramm wurde 1672 von der Gemeinde Reggio Emilia bei Michele Augusta, einem in Reggio Emilia tätigen Goldschmied aus Ferrarese, in Auftrag gegeben. Die Krone wurde mit der Verpflichtung gespendet, dass sie für immer in der Schatzkammer der Basilica della Ghiara verbleibt und ausschließlich als Schmuck bei religiösen Feierlichkeiten verwendet wird.
Auf der Rückseite des Kreuzes ist die Inschrift eingraviert: S(enatus) P(opulus) Q(ue) R(egensis) (Der Senat und das Volk von Reggio). Die Krone war der Protagonist der berühmten und prächtigen Prozession, die am 13. Mai 1674 zum Dank für den Schutz stattfand, den die Jungfrau Reggio Emilia in diesem unruhigen Jahrhundert bei zahlreichen Gelegenheiten aufgrund der vielen gewährten Gnaden gewährte. Die Prozession endete mit der Krönung des Gnadenbildes der Madonna.
Titel: Corona
Autor: Michele Augusta
Datum: 1672/1674
Technik: Gold, Edelsteine und Perlen
Ausgestellt in: Museum des Heiligtums der Beata Vergine della Ghiara
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von