Marie Luplau ist dänischer Herkunft und war Teil der skandinavischen Kolonie, die Ende des 19. Jahrhunderts in Pont-Aven gegründet wurde. Ausgebildet im Atelier von Peter Vilhelm Kyhn (1819-1903), vervollständigte sie ihre Ausbildung in Paris an der Académie Colarossi. Der Künstler liebt es, die Landschaft ausgehend von der Natur zu malen. Ausgehend von lebensnahen Skizzen bemalt er seine Leinwände im Atelier. Wenige Jahre vor Paul Sérusier und Émile Bernard stellt Marie Luplau in diesem Gemälde den Bois d'Amour und seine Buchenallee im Geiste der Schule von Barbizon realistisch und mit besonderer Liebe zum Detail dar.
© Procolor - Laurent Bruneau
Titel: Der Bois d’Amour in Pont-Aven
Autor: Marie Luplau
Datum: 1925
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Museum von Pont-Aven
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von