Das Möbelstück zeichnet sich durch eine elegante und geschwungene Form aus und ist mit einigen Szenen aus der Passion Christi verziert: Auf dem Tisch ist eine berührende Pietà sichtbar, gefolgt vom Band der zentralen Schublade mit dem Aufstieg zum Kalvarienberg und der Transport des Leibes Christi und im unteren Teil von der Auferstehung. Die ikonografischen Quellen könnten aus grafischen Materialien des Malers Pietro Domenico Olivero stammen, dem Patenonkel mindestens eines Sohnes von Prinotto.
Titel: Kniend
Autor: Luigi Prinotto
Datum: 1722
Technik: Nussbaumholz in Palisander gepflastert, mit Elfenbein eingelegt
Ausgestellt in: Accorsi-Ometto Museum für Dekorative Kunst
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von