Ausgestellt in:
Piazza Mameli, 1 - 2, Anghiari
Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00
Verifiziertes Profil
Der Meister von San Miniato, kürzlich wieder auf den Namen Lorenzo di Giovanni di Nofri (Bernacchioni, 1992) zurückgebracht, ist ein Maler, der 1465-66 Schüler von Neri di Bicci (Florenz 1418/20 - 1492) und 1472 war er hatte einen eigenen Workshop "zum Lied der Diener" in Florenz. Auch die Werke von Lorenzo di Giovanni di Nofri, wie die dem Pseudo Pier Francesco Fiorentino zugeschriebenen, sind maßgeblich von den Erfahrungen von Filippo Lippi (Florenz 1406 – Spoleto 1469) und Pesellino (Florenz 1422 c. – 1457) beeinflusst. Das Werk, komplett mit seinem hölzernen Tabernakel, „repräsentiert gut die Antwort eines Meisters auf die Anfrage nach Andachtsszenen von Kunden, die Bilder im Einklang mit der traditionellen Ikonographie, aber gleichzeitig mit reduzierten Kosten haben möchten“ (Dalli Regoli, 1988). Das Kind und die Jungfrau halten den Granatapfel in ihren Händen, das Fruchtsymbol des Königtums, aber auch der Passion Jesu, Teile des Goldschmucks finden sich in den Rändern des Gewands, während die Landschaft mit dem Himmel die grafische Übersetzung ist der AVE REGINA CELORUM . Dieser Tabernakel gilt aufgrund einiger Hinweise auf die Formen von Verrocchio, vor allem aber wegen der Kontakte zu Francesco Botticini (Florenz 1446-1498), mit dem der Autor die Lehrjahre bei Neri di Bicci (Bernacchioni) geteilt hatte, als Werk der Reife , 1992).
Titel: Madonna mit Kind
Autor: Lorenzo di Giovanni di Nofri, detto Maestro di San Miniato
Datum: 1466
Technik: Tempera auf Holz
Ausgestellt in: Schlacht von Anghiari Museum
In der Ausstellung: Die Waffenzivilisation und die Höfe der Renaissance
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von