Die Tafel trägt die Signatur, den Namen des Porträtierten und das Datum 1529. Es ist von ausgezeichneter Ausführungsqualität und eines der bekanntesten Werke des großen niederländischen Künstlers, der als einer der ersten nach Italien reiste. Zurück in Utrecht lebte er mit der jungen Frau mit dem kaum angedeuteten Lächeln zusammen. Es ist ein seltenes Beispiel für ein tatsächliches Porträt einer Künstlerin und hat aus diesem Grund ein breites Echo in der Fachliteratur gefunden.
Titel: Porträt von Agatha van Schoonhoven
Autor: Jan Van Scorel
Datum: 1512
Technik: Öl auf dem Tisch
Ausgestellt in: Galerie Doria Pamphilj
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von