Am 14. September 1224 erhielt Franz von Assisi nach vierzigtägigem Fasten die Stigmata von Christus auf dem Berg Verna, der ihm in Form eines gekreuzigten Seraphs erschien. Sein Begleiter, Bruder Leo, schläft. Es gibt eine signierte Replik dieses Tisches, die im Philadelphia Museum aufbewahrt wird. Wahrscheinlich entsprechen die beiden Gemälde denen, die ein Brügger Kaufmann genuesischer Herkunft, Anselm Adornes, 1470 seinen beiden Töchtern, beides Nonnen, vermachte. Die Erfindung der Landschaft, eines von kleinen Figuren bevölkerten Mikrokosmos, ist außerordentlich faszinierend. mit der Spitze eines Pinsels ausgeführt, mit Pilgern zu Fuß und zu Pferd, auf dem Weg zu einer befestigten Stadt an einem See, zu interpretieren als eine fantasievolle Version von Jerusalem, auf der sich ein blauer, von Wolken gesprenkelter und durchfurchter Himmel öffnet fliegende Vögel.