Die heilige Episode tritt in den Hintergrund, wie in vielen flämischen und holländischen Werken der Zeit, mit den winzigen Figuren von Adam und Eva, die im Moment der Versuchung dargestellt werden, während die tierische Enzyklopädie von Eden die Szene beherrscht, bewundernswert dargestellt. Die Ausführung, signiert und datiert 1612, ist sehr fein und wurde sicherlich mit Hilfe von Lupen ausgeführt: Die unendlichen Details sind tatsächlich perfekt beschrieben und reizen die Möglichkeiten, die die glatte Kupferoberfläche bietet, auf die Spitze.
Titel: Irdisches Paradies mit Erbsünde
Autor: Jan Brueghel il Vecchio
Datum: 1612
Technik: Öl auf Kupfer
Ausgestellt in: Galerie Doria Pamphilj
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von