Von 1608 bis 1621 malte Jan Brueghel im ausdrücklichen Auftrag von Federico Borromeo vier Gemälde auf Kupfer, die Allegorien der vier Elemente. Diese Gemälde gingen weit über ihre profane Bedeutung hinaus und erlangten einen tiefen religiösen Wert, da die Natur das von Gott geschriebene Buch war.Das Gemälde zeichnet sich durch den Reichtum der natürlichen Landschaft aus und wurde 1614 von Brueghel an Kardinal Federico geschickt ist die dritte in der Reihe, die gemacht worden ist.
Titel: Allegorie des Wassers
Autor: Jan Brueghel il Giovane
Datum: 1614
Technik: Öl auf Kupfer
Ausgestellt in: Ambrosiana Kunstgalerie
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von