Es ist zweifellos das beeindruckendste der vier Gemälde, dasjenige, in dem die Vorstellungskraft des Künstlers größere Ausdrucksmöglichkeiten gefunden hat. Das Element Feuer wird erstmals im riesigen Feuer erwähnt. Der Maler wollte das Thema Feuer aber auch durch die Darstellung einer riesigen Werkstatt erarbeiten. Um Objekte herzustellen, ist es notwendig, die Kraft des Feuers zu nutzen, diesmal nicht mehr unbezwingbar und zerstörerisch, sondern gezähmt vom Mann im Ofen.
Titel: Allegorie des Feuers
Autor: Jan Brueghel il Giovane
Datum: 1608 - 10
Technik: Öl auf Kupfer
Ausgestellt in: Ambrosiana Kunstgalerie
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von