Ausgestellt in:
Piazzetta Crociferi, 4, Neapel
Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00
Verifiziertes Profil
Die Pietà, die aus einem einzigen Block aus Statuario-Marmor gefertigt wurde, wurde 2021 nach 16 Monaten Arbeit fertiggestellt. Sie wurde gleichzeitig in New York begonnen, mit Ton und Gips in Anagni definiert (während Jago in Quarantäne war) und in Marmor in Neapel realisiert, hier in der Kirche von Sant'Aspreno ai Crociferi, wo der Block von der gesamten Gemeinschaft des Rione Sanità begrüßt wurde und, bevor mit der Skizzierung begonnen wurde, mit einer Vielzahl von Unterschriften bedeckt wurde.
Die Skulpturengruppe präsentiert sich nicht einfach als eine Wiederholung der berühmten biblischen Episode nach klassischen Maßstäben, sondern als eine moderne Neugestaltung eines Moments der Besinnung und des Schmerzes, in dem sich die Menschheit seit Jahrhunderten identifiziert hat.
Das dramatische Element des Bewusstseins und des Verlusts ist im verzweifelten Gesicht des Vaters deutlich zu erkennen, der dem sanften Verlassen des leblosen Körpers des Jugendlichen in seinen Armen gegenübersteht, während er einen kleinen Stein fallen lässt (heute symbolisch für Jago).
Entgegen der landläufigen Meinung ist das Thema des Werkes also nicht religiöser Natur. Die Realisierung der Pietà wurde tatsächlich von einem während des Krieges in Syrien aufgenommenen Foto des Fotojournalisten Manu Brabo beeinflusst.
Titel: Pietà Bitte um Gnade
Autor: Jacopo Cardillo, detto Jago
Datum: 2021
Technik: Marmorskulptur
Ausgestellt in: Jago Museum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von