Ausgestellt in:
Piazzetta Crociferi, 4, Neapel
Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00
Verifiziertes Profil
Die Skulpturengruppe von Ajax und Kassandra wurde im Mai 2023 mit der Eröffnung des JagoMuseums eingeweiht.
Das Werk führt uns zurück in die Zeit des Trojanischen Krieges, während der Belagerung der Stadt durch die Griechen.
Die Priesterin Kassandra, die Zuflucht im Tempel der Göttin Athene suchte, wurde von Ajax, einem der Krieger unter dem Befehl von König Agamemnon, vergewaltigt.
Aus Carrara-Marmor gefertigt, zeigt uns die Skulptur die Stärke von Kassandra im Kampf gegen den riesigen Ajax. Ihr Körper ist glatt und frei von Unvollkommenheiten, während der Anführer Anzeichen von Alter und Schlachten auf der von Jago gemeißelten Haut zeigt.
Bei genauer Betrachtung können verschiedene Details bemerkt werden, wie der grob gehauene Stein am Sockel und der Stein in Kassandras Hand (ein symbolisches Element, das in den neuesten Werken von Jago wiederkehrt) oder die Hommage an Berninis "Raub der Proserpina", bei der die Hand scheint in das Fleisch zu dringen. Diese Kassandra repräsentiert das Emblem der modernen Frau, die ihre Rechte erkannt hat und dafür kämpft, dass sie respektiert werden. Ihr Gesicht ist in einem Schrei gefangen, nicht vor Verzweiflung, sondern vor Wut und Kampfgeist. Jago zeigt uns den Wert des Widerstands, entscheidet sich dafür, den Moment darzustellen, in dem die Handlung stattfindet, während sie versucht, sich zu verteidigen, und lässt jedem von uns eine freie Interpretation. Wir wissen, wie die Legende endet, und doch gibt sie uns Hoffnung. Und vielleicht ist das gerade das Schöne daran: zu versuchen, die Worte eines Schicksals zu verändern, das bereits geschrieben zu sein scheint.
Titel: Ajax und Kassandra
Autor: Jacopo Cardillo, detto Jago
Datum: 2022
Technik: Marmorskulptur
Ausgestellt in: Jago Museum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von