Es zeigt den Franziskanermönch Luca Pacioli, Mathematiker und Student der Proportionen, während er eines der Probleme der Geometrie ausführt, von denen in Euklids Elementen berichtet wird. Neben ihm ein eleganter junger Mann, der mit Guidobaldo da Montefeltro identifiziert werden konnte. Auf dem grünen Tisch sind die Handwerkszeuge, der Zirkel, der Winkelmesser, die Kreide, der Schwamm, das offene Buch von Euklid und ein geschlossenes Buch, auf dem die Buchstaben LI.R.LUC.B hervorstechen, zum Auflösen angeordnet mit dieser Inschrift: Liber Reverend Lucae Burgenis, die sich auf die Summa de Arithmetica, Geometria, Proportione bezieht, eine mathematische Abhandlung von Luca Pacioli, die 1494 in Venedig veröffentlicht und Guidobaldo gewidmet wurde. An einem Faden hängt ein transparenter Polyeder, der ein Gebäude widerspiegelt, das dem Herzogspalast in Urbino sehr ähnlich ist.
Mehr lesen
Details
Titel:Porträt von fra luca Pacioli mit einer Schülerin