Ausgestellt in:
Piazza Pellicceria, 1, Genua
Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00
Verifiziertes Profil
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts „Les grandes têtes d'hommes coëffées“ genannt à l'Orientale“ dokumentieren diese Kompositionen die Aufmerksamkeit des genuesischen Malers für die Stiche von Rembrandt van Rijn, die er während eines Aufenthalts in Rom in den 1730er Jahren studierte.
Dies sind Werke, die aus einer tiefgreifenden Reflexion des Autors über die vom holländischen Meister gestochenen Bilder hervorgehen, angefangen von seinen zahlreichen Selbstporträts bis hin zu einer Reihe von Männerbüsten in orientalischer Kleidung, die nach einer Mode hergestellt wurden, die beachtlichen Erfolg hatte in Amsterdam, wo diese fantasievollen Porträts, bekannt unter dem Begriff Tronie , sie wurden weit verbreitet.
Die Serie wurde der Galleria Nazionale della Liguria in Erinnerung an die Kunsthistorikerin und Lehrerin Anna De Floriani geschenkt.
Titel: Serie mit großen, orientalisch gekleideten Männerköpfen
Autor: Giovanni Benedetto Castiglione, detto il Grechetto
Datum: um 1640
Technik: Gravuren
Ausgestellt in: Nationalmuseum in Genua - Spinola-Palast
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von