Ausgestellt in:
Piazza Pellicceria, 1, Genua
Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00
Verifiziertes Profil
Guido Reni wurde von seinen Zeitgenossen als „göttlicher“ Künstler anerkannt. Seine Werke verkörperten im damaligen Europa ein perfektes Schönheitsideal. Dieses Gemälde zeigt Amor, den Gott der profanen Liebe, mit verbundenen Augen und an einen Baum gebunden. Der Gott der heiligen Liebe Anteros hingegen verbrennt die Pfeile seines Rivalen. Es ist eine moralisierende Szene, die den Triumph des tugendhaften Gefühls über die fleischliche Liebe feiert. Bereits im 18. Jahrhundert wurde die Leinwand im Salon des Palazzo Spinola aufbewahrt, wo sie sich noch heute befindet.
Titel: Heilige und profane Liebe
Autor: Guido Reni
Datum: 1622-1623
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Nationalmuseum in Genua - Spinola-Palast
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von