Ausgestellt in:
Piazza Pellicceria, 1, Genua
Jetzt geschlossen: öffnet um 09:00
Verifiziertes Profil
Die Leinwand ist Teil eines Nukleus von Werken aus dem Palazzo Cattaneo Adorno, der von der Nationalgalerie von Ligurien erworben wurde. Wie die beiden anderen Kompositionen im selben monumentalen Format mit Merkur und Argos und Perseus und Andromeda stellt das Gemälde eine Episode der Metamorphosen des lateinischen Dichters Ovid dar.
Hier werden wir Zeuge der verzweifelten Flucht von Siringa, verfolgt vom Gott Pan, kurz vor ihrer Verwandlung in Sumpfschilf. Die Nymphe wird ihre eigene Metamorphose dank des Eingreifens der links dargestellten Najaden vollziehen, die sie so vor den Begierden Pans retten werden. Er wird feststellen, dass er ein Bündel Schilfrohr umarmt und, verzaubert vom Klang des Windes, der durch sie hindurchstreicht, seine Flöte erfindet, die zu Ehren der Nymphe auch Spritze genannt wird.
Titel: Pan e Siringa
Autor: Gregorio de Ferrari
Datum: um 1710
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Nationalmuseum in Genua - Spinola-Palast
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von