Ausgestellt in:
Via Antonio Kramer, 5, Mailand
Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00
Verifiziertes Profil
Das Gemälde, auf dem die Heilige Klara von Assisi abgebildet ist, die durch die Vision des Heiligen Franziskus entführt wurde, wurde um 1660 von Giuseppe Nuvolone geschaffen und stammt aus dem Kloster von Cremona.
Der Künstler stellt eine Episode dar, die sich im Jahr 1240 ereignet hat, so wie sich die franziskanischen Quellen erinnern (FF 3201-3202). Die von Friedrich II. entsandten sarazenischen Truppen standen kurz vor dem Einmarsch in Assisi und befanden sich bereits im Kloster San Damiano, wo Chiara mit ihren Schwestern lebte. Zu diesem Zeitpunkt bat Chiara, die sich bereits in einem schlechten Gesundheitszustand befand, vor die Sarazenen gebracht zu werden, um ihnen gegenüberzutreten. Seine einzige Waffe: die Eucharistie, die in einer Kapsel aus Silber und Elfenbein aufbewahrt wird; bei seinem Anblick flohen die Sarazenen und Assisi wurde gerettet. Zur Unterstützung dieser mutigen Aktion hatte Klara eine Vision vom heiligen Franziskus (der 1226 starb).
Die Komposition ist kahl und streng. Der Altar ist in seiner reinen Geometrie die einzige perspektivische Form. Die Heilige kniet auf den Stufen, die zum Tisch führen, und das Bild des geliebten Franziskus nimmt als leichte Wolke auf dem Altarstoff Gestalt an (mit ihrer Hand berührt sie fast Klaras Schleier). Es ist ein übernatürlicher und zugleich intimer Dialog der Zuneigungen.
Mit ängstlicher Sensibilität moduliert, evozieren die Braun-, Grau- und Bernsteintöne die klösterliche Stille und machen die spirituelle Konzentration der Erscheinung spürbar. Die Lumineszenz des Schleiers des Heiligen und der Tischdecke auf dem Altar leuchten auf der Leinwand. Die eleganten Farbeffekte glänzen auch bei dem kostbaren Goldschmiedeobjekt, das durch die Tradition zur Monstranz geworden ist. Es ist unmöglich, dass Chiara es benutzt hat, um die Sarazenen zu vertreiben, da das Objekt im 15. Jahrhundert geboren wurde.
Giuseppe Nuvolone bestätigt mit diesem Werk das enge Vertrauensverhältnis zwischen der Familie Nuvolone und den Kapuzinermönchen, das bereits von seinem älteren Bruder Carlo Francesco weit geknüpft wurde.
Titel: St. Klara von Assisi mit Monstranz und Erscheinung des Franz von Assisi
Autor: Giuseppe Nuvolone
Datum: XVII-XVIII Jahrhundert
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Kapuzinermuseum
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von