Ausgestellt in:
Via Cola di Rienzo, 42, Varese
Jetzt geschlossen: öffnet um 09:30
Verifiziertes Profil
Das Gemälde gelangte 1966 durch Schenkung aus der Sammlung Gadda Gadda in die Städtischen Museen, mit der falschen Zuschreibung an Francesco Hayez aufgrund der Inschrift auf dem Gemälde mit den Initialen FH Unten links. In Wirklichkeit wurde der Titelsong später hinzugefügt und hat nichts mit Hayez' Unterschrift zu tun. Die Merkmale des Gemäldes sind typisch für Moltenis Porträtmalerei und können mit seiner Produktion zwischen den dreißiger und vierziger Jahren verglichen werden, was durch das Kleid und die Frisur bestätigt wird. Mit der Wahl des monochromen Hintergrunds distanziert sich der Maler von der üblichen Formel des Porträtsets und vergleicht sich stattdessen mit der essentielleren Porträtmalerei von Hayez, die die Physiognomie, den Ausdruck und die Psychologie des Dargestellten verstärkt. Völlig verblüffend bleibt hingegen Moltenis Virtuosität bei der Wiedergabe der Materialkonsistenz der Stoffe, der Details der Frisur und des Kleides. Eigenschaften, die ihn in der schönen Mailänder Welt so beliebt und begehrt gemacht haben.
Titel: Bildnis einer Edelfrau
Autor: Giuseppe Molteni
Datum: 1838 - 40
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Städtisches Museum für moderne und zeitgenössische Kunst - Schloss Masnago
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von