Ausgestellt in:
Via delle Quattro Fontane, 13 , Rom
Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00
Verifiziertes Profil
Mutter und Sohn tauchen erleuchtet vom Licht im Halbdunkel des Raumes auf. Im Hintergrund ist der Thalamus der Jungfrau zu sehen, der mit einem teilweise hochgezogenen Vorhang geschmückt ist. Das Bild verweist auf das Mysterium der Menschwerdung und auf die Rolle der Miterlöserin, die die mittelalterliche Theologie Maria zuwies, die tatsächlich den Arm Christi zum Segen erhebt. Aber es ist die gesamte räumliche und luministische Inszenierung des Gemäldes, die symbolisch aufgeladen ist und den Ort des Wunders der Verkündigung in eine visuelle Metapher des Leibes Mariens verwandelt. Selten und unerwartet ist das Detail der Schnur mit dem Gegengewicht, das zum Schließen der Tür verwendet wurde: Die Tür, die sich hier öffnet, ohne dass jemand dagegen drückt, kann dann auf das Geheimnis der Inkarnation anspielen, gemäß einer ebenso begehrten wie beispiellosen Erfindung , was Giulio Romano zu einem würdigen Erben Raffaels macht.
Titel: Madonna mit Kind (Madonna Hertz)
Autor: Giulio Romano
Datum: Um 1517
Technik: Öl auf dem Tisch
Ausgestellt in: Barberini-Palast
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von