Der Moment der Verklärung Christi auf dem Berg Tabor wird in Anwesenheit der Propheten Mose und Elia und der Apostel Petrus, Jakobus und Johannes dargestellt. Mit einer originellen und modernen Interpretation taucht Giovanni Bellini das Ereignis in einen natürlichen Raum ein, der zu einem integralen Bestandteil der Szene wird und die Rolle des reinen Hintergrunds verliert, die für viele Darstellungen des 15. Jahrhunderts typisch ist. Das offensichtliche Studium der natürlichen Wiedergabe wird durch die Wahl akzentuiert, die Figur des Licht ausstrahlenden Christus auf der gleichen Ebene wie die Propheten einzufügen, ihn aber im Grunde als einen Mann unter Menschen darzustellen, der fest steht und die Füße darauf ruht der Boden. Die Schärfentiefe wird durch die verschiedenen Ebenen angedeutet, auf denen die Komposition aufgebaut ist: der felsige Grat, die drei verängstigten Apostel, die Figuren, die am Rand des Hügels stehen, hinter dem eine Reihe niedriger Hügel aufeinander folgen, die von ständiger Veränderung geprägt sind Grüntöne.