Ausgestellt in:
Campo della Carita, 1050, Venedig
Jetzt geöffnet von 08:15 bis 19:15
Verifiziertes Profil
Der Tisch, der 1838 als Geschenk von Girolamo Contarini an die Galerien kam, hat seinen Namen von den beiden Pappeln, die symmetrisch an den Seiten des grünen Vorhangs aufragen, der den Hintergrund der Gruppe der Madonna mit Kind bildet. Das Vorhandensein der Jahreszahl 1487 zusammen mit der Signatur auf der Brüstung in grünem Kunstmarmor ist von äußerstem Interesse, da es das zweite – nach 1474 des Fugger-Porträts von Pasadena, das nicht mehr sichtbar ist – auf einem Werk des Meisters vorhanden ist. Die Tabelle ist daher eine wesentliche chronologische Referenz im chronologischen Scan des Korpus des Meisters sowie einer der qualitativen Höhepunkte, die er in der Deklination des Themas erreichte. Von großer Modernität und sehr gelungener naturalistischer Wirkung ist der Ruf des Schattens, den die Jungfrau auf den hinter ihr gespannten Vorhang wirft, der dazu beiträgt, das Gefühl eines warmen Lichts zu vermitteln, der untergehenden Sonne, die auch im diffusen Licht dazwischen zu sehen ist die Blätter der Bäume und in der Linie des Horizonts, der das langsame Wachstum der Hügel zu den schneebedeckten Gipfeln am Fuß markiert. Der Cartoon der Gruppe mit der Jungfrau und dem Kind wird von Bellini in der Madonna mit Kind und den Heiligen Paul und Georg aufgegriffen, die ebenfalls in den Accademia-Galerien aufbewahrt wird. Von dem Werk ist eine Werkstattreplik bekannt, die verschiedene Privatsammlungen durchlaufen hat.
Titel: Madonna der Bäume
Autor: Giovanni Bellini
Datum:
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Galerien der Akademie von Venedig
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von