Automatisches Zeichnen von Succosa mit Filzstiften auf glattem Papier, er nutzt die Informatik auf kreative Weise und erfindet eine generative Sprache (Juicy), die bizarre Formen zeichnet, die auf das Pflanzengewirr eines Unterholzes verweisen. Kann die Ästhetik der Arbeit mit den Gesetzen des Binärcodes kombinieren und ist möglicherweise in der Lage, unendliche Variationen zu schaffen. Es gelang ihm, eine originelle, kohärente und offene Methode zu erfinden. Schließlich eröffnet es vielfältige Möglichkeiten zur Reflexion über das Verhältnis von Mensch – Maschine, Natur – Automatisierung und biegt es zu einer klaren poetischen Definition. (1. Preisträger, Talentpreis)
Titel: Baum_Gen/Lebensraum/
Autor: Gioele Villani
Datum: 2021
Technik: Marker auf glänzendem Transparentpapier
Ausgestellt in: Zucchelli-Stiftung
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von