Ausgestellt in:
Corso Leoniero, 2, Tortona
Heute geschlossen: öffnet Samstag um 15:00
Verifiziertes Profil
Im Oktober 1906 traf Gino Severini in Paris ein. Er hat keine Unterstützung, kaum Sprachkenntnisse und kein Geld, aber sein Aufenthalt in der Stadt wird von solcher Begeisterung getragen, dass er die dringenden Sorgen des täglichen Lebens lindert. Severini tritt schnell in Beziehung zum lebendigen künstlerischen und kulturellen Pariser Umfeld. Von Amedeo Modigliani eingeführt, beginnt er, das Lapine Agile zu besuchen, und knüpft Verbindungen zu den zahlreichen Künstlern und Dichtern, die sich um das berühmte Kabarett herum bewegten.
Dem pastellfarbenen Selbstporträt, das auf der Vorderseite seinem Freund Baldo „einem der wenigen Brüder im Kampf und Streben“ liebevoll gewidmet ist, ist ein Autograph aus dem Jahr 1908 beigefügt, das vermutlich auf das Jahr 1908 datiert ist
absichtlich später, gleichzeitig mit der Spende an Baldo. Severini zeigt sich dünn, mit einer Zigarette im Mundwinkel und einem trägen Blick, in einer Zeit in seinem Leben, als „es ziemlich schlimm war, und so war …. Gesundheit ließ zu wünschen übrig“. Ein wirtschaftlicher, physischer und psychischer Zustand, der die ersten Einblicke in den Pariser Aufenthalt begleitet. Severinis Auftritt in unserem erscheint ganz anders als in den vorangegangenen drei Selbstporträts, wo er sich mit einem eleganten, absorbierten, brillanten, schlauen, selbstbewussten und unerschütterlichen Ton darstellt. In unserem wird die Physiognomie mit einer nervösen und synthetischen Geste skizziert, die die Lichter mit eisigem Gelb und reinem Weiß erkennt, die Halbtöne mit warmen Orangen und unmerklichen Rosa identifiziert, die Schatten mit saurem Grün und dunklem Blau definiert. Das Blau der melancholischen Augen hallt im Hauch einer Jacke wider und prallt von den leuchtenden Kohlehaaren von Preußen und Kobalt ab. Der neutrale Hintergrund, der von spärlichen Ockerspuren durchzogen ist, atmet die gleiche traurige Stimmung des Gesichts und taucht es in eine Atmosphäre mit symbolistischem Flair.
Titel: Selbstportrait
Autor: Gino Severini
Datum: (1907 - 1908)
Technik: Pastell auf Karton
Ausgestellt in: Pinakothek il Divisionismo
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von