1759 für den Altar der Dreifaltigkeitskirche des Krankenhauses geschaffen, ist das Werk für die leidenden Gläubigen konzipiert und stellt einen kunstvollen Andachtsrahmen dar, in dem neben der Dreifaltigkeit auch das Thema der Absetzung und das der Vertreibung thematisiert werden von Adam und Eva. Abt Lazzarini ist einer der interessantesten Vertreter der Pesaro-Kultur im 18. Jahrhundert: Als Maler, Architekt, Kunsttheoretiker, Kritiker, Dichter und Theologe verkörpert er in beispielhafter Weise die Figur des Gelehrten. Er war ein Freund und Mitarbeiter der Gelehrten Giovan Battista Passeri und Annibale degli Abbati Olivieri und mit ihnen ein Exponent des akademischen Klassizismus, der die kulturelle Produktion dieser Zeit prägte.