Dieses Gemälde zeugt von dem kontinuierlichen und konstanten Experimentieren der geteilten Technik für Gaetano Previati. Tatsächlich sucht die Künstlerin Töne, die mit einer symbolisch-idealen Feier der Mutterschaft verbunden sind. Wir finden die Mutter dargestellt in einem Lilienfeld – ein sehr traditionelles Symbol der Reinheit – ihr Kopf umgeben von dem sanften Licht eines Heiligenscheins. Die langen und dünnen Pinselstriche erzeugen geometrische Kontraste zwischen der schlanken Vertikalität der Blumen und den horizontalen Linien, die das Gewand und die Beine der Madonna definieren. Der Hintergrund ist ein Staub winziger, flüchtiger Berührungen.