In dem von Poggi (1956) produzierten Bücherregal LB7 finden wir alle von Albini ausführlich diskutierten Prinzipien zum Thema des leichten Pfostens (von der Scipione-Ausstellung von 1940 bis zum Olivetti-Laden von 1956), der in diesem modularen System zu einer leichten Struktur wird , zwischen Decke und Boden, entworfen, um die Entwicklung einer mobilen Wand zu markieren, einer virtuellen Membran für Innenräume. Tatsächlich bieten die Stützen, die durch Druck zwischen Boden und Decke befestigt werden, einen Verstellbereich von 268 cm bis 290 cm, während eine Reihe von Löchern die Möglichkeit bietet, Behälter und Regale in verschiedenen Höhen zu platzieren und sich auch in Längsrichtung ausdehnen zu können im Raum, mit einem ca. 90 cm breiten Modul. Anschließend wurde auch eine selbsttragende Version ohne Deckenbefestigungssystem entworfen, die ebenfalls von Poggi mit dem Namen LB10 hergestellt wird.