Die Dekoration, ähnlich der des Thronsaals, geht auf die Ideen von Domenico Parodi zurück, während die Ausführung von Arbeitern aus der italienischen Schweiz ausgeführt wurde. Die Dekorationen, wie der zentrale Kopf, der von einem Element überragt wird, das die gewellte Oberfläche einer Muschel aufnimmt, finden Ähnlichkeiten mit einigen Details der Sala delle Battaglie. Auch das Gewölbe der Sala del Veronese sollte sich chronologisch um die Mitte des vierten Jahrzehnts des 18. Jahrhunderts drehen, vermutlich im Rahmen desselben Renovierungsprogramms, das Gerolamo Ignazio Durazzo anlässlich der Hochzeit seiner Tochter Maria Maddalena beschlossen hatte mit seinem Cousin Marcellino im Jahr 1734. Dies ist jedoch ein Vorschlag, der sich weitgehend auf stilistische Beobachtungen stützt, ohne dass bisher eine dokumentarische Bestätigung vorliegt, um die Angelegenheit zu beleuchten, und daher für eine zukünftige Überprüfung bestimmt.