Ausgestellt in:
Piazza Fabrizio Pignatelli, 2, Neapel
Jetzt geöffnet von 10:00 bis 13:00
Verifiziertes Profil
Gilt als „der erste Maler heute in Neapel“ als maßgeblicher Vater Abt D. Placido TroyIi, Patrizier und Theologe, anerkannt in seiner Allgemeinen Geschichte des Königreichs Neapel (Neapel 1752, IV, 4, S. 445) Francesco de Mura im Jahr 1756 er fertigte das große Gemälde an, das die Jungfrau darstellt, die in der Nähe der SS interveniert. Dreifaltigkeit zugunsten der Seelen im Fegefeuer für die Krypta der Erzbruderschaft der SS. Dreifaltigkeit der Pilger. Das Gemälde steht derzeit im Zentrum des Chores und ist ein besonders wichtiges Werk seiner Reife, weil Reminiszenzen an Riber (in den senilen Rücken) und sogar Caravaggesque (in dem jungen Engel, der von oben gleitet) zusammenlaufen.
Titel: Unsere Liebe Frau tritt bei der Dreifaltigkeit für Seelen im Fegefeuer ein
Autor: Francesco De Mura
Datum: Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Museum der Pilgerbruderschaft
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von