Sicherlich gibt es nicht wenige Keramiken von Ferruccio Mengaroni, aber die Medusa ist sicherlich die berühmteste und faszinierendste. Die große Majolika, deren Durchmesser zwei Meter weit übersteigt, findet nun ihren Platz entlang der Treppe, die zu den Städtischen Museen von Pesaro führt. Er steht da, im Profil, wie für einen Hinterhalt, als wollte er absichtlich sein Herz gegen den Kropf stoßen lassen. Und kurz gesagt, es wird für das Können von Ferruccio Mengaroni sein, der die Medusa zum Leben zu erwecken scheint, für das Thema, das an sich dargestellt wird, oder vielleicht für die unglaubliche Geschichte des Werks: Tatsache ist, dass ein Blick ausreicht, um einen zu fühlen eine Serie von Schauer über den Rücken. , um das Gefühl zu bekommen, dass ein kleines Insekt unser Rückgrat für seinen Spielplatz gehalten hat und viel Spaß daran hat, zuerst hin und her zu gehen. Auf Wiederholung.