Ausgestellt in:
Via San Vittore, 21, Mailand
Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:30
Verifiziertes Profil
Das Werk besteht aus sieben Skulpturen aus Viggiù-Stein, die 1961 von der Gemeinde Mailand bei Melotti für den Garten des neuen Gebäudes des Liceo Carducci in der Via Beroldo in Auftrag gegeben wurden.
Die sieben Skulpturen greifen das Werk "Constant Man" auf, das Melotti 1936 auf der VI. Triennale für die vom Studio BBPR (Architekten Banfi, Belgioioso, Peressutti, Rogers) entworfene Sala della Coerenza präsentiert hatte, und modifizieren es. Zwölf Gipsskulpturen, bei denen eine Hand auf Höhe des Herzens ausgehöhlt war, wurden in drei Reihen zu je vier Skulpturen angeordnet.
In der Skizze menschlicher Figuren ohne Details, die sich sowohl auf De Chiricos Mannequins als auch auf archaische Statuen beziehen, antik und modern zugleich, interpretierte der Künstler den Topos der weisen Hüter der antiken griechischen Zivilisation, wie den Philosophen und Mathematiker Thales, neu. Dei Sette Savi Melotti fertigte weitere Exemplare an, zusätzlich zu diesem aus Stein: eine Gipsversion, wahrscheinlich als Vorbereitung für die Skulpturen für das Liceo Carducci, und eine aus Marmor, die 1981 von der Stadt Mailand in Auftrag gegeben und im PAC, Pavillon von ausgestellt wurde Zeitgenössische Kunst, in via Palestro. Für die Installation des Savi wird wiederum ein offener Raum gewählt, um eine Verbindung zwischen dem künstlerischen Artefakt, der Natur und der Architektur, von der es umgeben ist, herzustellen, wo die Skulpturen nach einem geometrischen Muster angeordnet sind, das ein Spiel der Blicke bestimmt ein rätselhaftes Schweigen.
Titel: Sieben Weise Männer
Autor: Fausto Melotti
Datum: 1936
Technik: Stein und Gips
Ausgestellt in: Nationalmuseum für Wissenschaft und Technologie Leonardo da Vinci
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von