Ausgestellt in:
Piazzetta Reale, 1, Turin
Heute geschlossen: öffnet morgen um 09:00
Verifiziertes Profil
Modell:
Kolossalstatue von Konstantin (rechte Hand)
313-324 n. Chr. / 313-324 n. Chr. – Kapitolinische Museen, Rom
Eines der bedeutendsten Werke der spätantiken römischen Bildhauerei, die gigantische Statue (Gesamthöhe 12 m), war ein Akrolith, das heißt, sie bestand aus verschiedenen Marmorteilen, die mit anderen Materialien zusammengefügt wurden. Es dominierte die Basilika, die den Namen des Kaisers selbst trägt. Dort wurde es 1486 eingestürzt aufgefunden und in den Palazzo dei Conservatori, Sitz der städtischen Sammlungen, gebracht.
Titel: Türfreigabe
Autor: Fabio Viale
Datum: 2021
Technik: Weißer Marmor und Pigmente
Ausgestellt in: Königliche Museen Turin
In der Ausstellung: Fabio Viale.
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von