Ettore Sottsass (1917-2007), Gründer des italienischen Kollektivs für Design und Architektur Memphis, aktiv zwischen 1981 und 1987, bietet zusammen mit der Gruppe eine Reihe exklusiver Designstücke an, die aus unedlen Materialien wie Kunststofflaminaten hergestellt und durch Farben gekennzeichnet sind lebendige und originelle Formen. Objekte werden zu provokanten Botschaften für die traditionelle Designkultur. Mehr als ein Möbelstück, Casablanca-Möbel sind eine Skulptur, ein dynamisches und verspieltes Objekt zugleich.