Ausgestellt in:
Piazza XX Settembre, 22, Lecco
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Ennio Morlotti ist einer der Hauptprotagonisten des italienischen und europäischen Kunstgeschehens der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Die Arbeit L'Adda in Imbersago ist Teil einer Reihe von Werken, die Morlotti seit den 40er und 50er Jahren geschaffen hat und die die Landschaft von Brianza Lecco in den Mittelpunkt stellt, wo er viele Jahre lebte. Der Künstler beginnt in dieser Phase seiner künstlerischen Laufbahn, sich von der figurativen Malerei zu lösen, zum Informellen zu gelangen und den großen "Canto dell'Adda" zum Leben zu erwecken: "Diese Landschaft hat mir immer den Eindruck von etwas Unsterblichem vermittelt", schreibt der Maler, entzückt von der Erinnerung.
Morlotti malt die Natur der Brianza auf die Leinwand: Die Wälder an den Ufern der Adda werden zu grünen, braunen und ockerfarbenen Flächen, der Fluss ist nichts weiter als ein dichtes Band aus Blau und Blau mit funkelnden Grüns, der Berg verwandelt sich in eine Spannweite aus Palettenmessern in reinen Farben und die Häuser sind einfache Silhouetten, rot und weiß. Der Künstler wird Teil des Gemäldes: Auf diese Weise entsteht eine Atmosphäre des totalen und einhüllenden Eintauchens in die Natur.
Ort: Zimmer Nr. 6
Titel: L’Adda a Imbersago
Autor: Ennio Morlotti
Datum: 1955
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Palast der Angst
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von