Ausgestellt in:
Corso Leoniero, 2, Tortona
Heute geschlossen: öffnet Samstag um 15:00
Verifiziertes Profil
Das Pastell ist eine der letzten Karikaturen für die Kreuzigung, die 1897 von Emilio Longoni in der Piatti-Kapelle des Friedhofs Velate Vecchio in Varese angefertigt wurde. Auffällig in dem imposanten longonischen Fresko sind die prächtigen Figuren der Maria von Nazareth, Maria von Kleopas und Maria Magdalena, die nach der Geschichte des Johannesevangeliums am Fuß des Kreuzes dargestellt sind. Die drei Frauen werden mit jener naturalistischen Spannung dargestellt, die die zeitgenössische Ausrichtung des Malers auszeichnet – damals noch sozial engagiert vor der Wende der Landschaft am Ende des Jahrhunderts. Wenn Maria Mutter von Jesus und Maria von Kleopas, kompostiert kniend und geschlossen in die strengen dunklen Mäntel, die den Körper verbergen, durch die schmerzhafte Mimik der Gesichter gekennzeichnet sind, Maria Magdalena, im nüchternen hellen Kleid, mit dem langen, auf dem Boden gelassen offenes goldenes Haar, verbirgt sein Gesicht fast vollständig und lässt die dramatische Pose von seiner Qual sprechen.
Unter den zahlreichen vorbereitenden Studien zur Kreuzigung ragen die drei Pastelle für die einzelnen Marien hervor, die 1897 auf der Terza Triennale di Brera ausgestellt wurden und großen Erfolg bei der Kritik und beim Publikum fanden. Longoni selbst erwähnt die Werke in den knappen biografischen Notizen, unterstreicht den persönlichen Wert seiner Forschung auch im religiösen Bereich und beansprucht eine interpretatorische Autonomie, die keinerlei ikonografischen Zwängen unterliegt: „Ich habe eine Kreuzigung für eine Totenkapelle in Auftrag gegeben. Sie mögen "le Marie". Es scheint jedoch, dass ich ihnen keine mystische Idealität einflößen konnte, da die Priester sie nicht mögen. Ihr Schmerz ist zu menschlich. (Liturgische Kunstlektionen, die mir von einem Priester gegeben wurden, die ich richtig finde, aber sie entsprechen nicht meinem Empfinden) ".
Das Pastell für Maria Magdalena am Fuß des Kreuzes gehört zu den höchsten Errungenschaften der künstlerischen Produktion auf dem Gebiet der Grafik und unterscheidet sich von der Umsetzung in Fresken durch die weit verbreitete Verwendung eines divisionistischen Fadens aus Previatesca-Matrix, der den ätherischen Hintergrund des Grases prägt und Himmel.
Titel: Zeichnungen für ein Fresko. Maria Magdalena am Fuße des Kreuzes
Autor: Emilio Longoni
Datum: 1897
Technik: Pastell auf himmelblauem Papier, auf den Rahmen geklebt
Ausgestellt in: Pinakothek il Divisionismo
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von