Ausgestellt in:
Piazza Castello, Mailand
Heute geschlossen: öffnet Dienstag um 10:00
Verifiziertes Profil
Der Trivulziano Codex 1080, ein Pergamentband, der 1337 in Florenz von Francesco di ser Nardo da Barberino kopiert wurde, überliefert einen der ältesten und maßgeblichsten Texte von Dantes Komödie, gefolgt von den Kapiteln im dritten Reim von Iacopo Alighieri und Bosone Novello da Gubbio . Das Schreiben des Textes ist eine elegante Kanzlei, die von den wertvollen Miniaturen begleitet wird, die dem anonymen Meister der Dominikanerbildnisse zugeschrieben werden. Grafisch und dekorativ lässt sich der Codex in die Gruppe der sogenannten „Danti del Cento“ einordnen, textlich bestätigt er sich als Hauptzeuge von Dantes Komödie. Vielleicht schon im 15. Jahrhundert wanderte die bedeutende Handschrift in den Raum Venetien aus, wo sie sich noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts befand, als Gian Giacomo Trivulzio sie wahrscheinlich anlässlich der napoleonischen Unterdrückung der Klöster in der Region kaufte.
Dieses zur ständigen Sammlung gehörende Werk wird aus konservatorischen Gründen nur anlässlich von Wechselausstellungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht
Titel: Komödie
Autor: Dante Alighieri
Datum: 1327
Technik: illuminiertes Manuskript; Tusche und Tempera auf Pergament
Ausgestellt in: Historisches Stadtarchiv und Bibliothek Trivulziana
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von