Diese Zeichnung zeugt davon, wie der emilianische Maler Biagio Pupini in direktem Kontakt mit der künstlerischen Umgebung des Roms des sechzehnten Jahrhunderts stand, sowohl wegen des fließenden Strichs als auch wegen des Geschmacks für die Antike. Dargestellt ist der zwölfjährige Jesus im Gespräch mit den Ärzten im Tempel von Jerusalem. Die Identifizierung der Hauptszene erfolgt jedoch nicht sofort, da sich die Zeichnung in verschiedenen Mikroerzählungen entfaltet – in denen Besucher und Gelehrte des Tempels sich unterhalten, bewegen, die heiligen Texte transportieren – die die Aufmerksamkeit vom Kern der Szene ablenken, an der sie sich befinden oben links.
Titel: Christus unter den Ärzten
Autor: Biagio Pupini, detto Dalle Lame
Datum: 1525 - 27
Technik: Pinsel und Tusche mit brauner Aquarellfarbe und weißer Mine präpariertes braunes Papier
Ausgestellt in: Königliche Museen Turin
In der Ausstellung: IM ZEICHEN VON RAFFAELLO
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von