Das Roverella-Polyptychon ist ein Meisterwerk von Cosmé Tura, dem Hofmaler der Familie Este in Ferrara. Das Werk wurde Ende des 15. Jahrhunderts von der Familie Roverella für die Kirche San Giorgio in Auftrag gegeben. Die antike Geschichte des Gemäldes lässt sich erst ab 1706 rekonstruieren. Im 19. Jahrhundert wurde das Polyptychon zerlegt und unser Werk, das dem unteren rechten Kompartiment der Komposition entspricht, ist ab 1836 in der Colonna-Sammlung dokumentiert andere Fächer wurden von Roberto Longhi umgebaut und die beiden berühmtesten Teile werden in wichtigen europäischen Museen aufbewahrt: die zentrale Tür mit der Darstellung der thronenden Madonna mit musizierenden Engeln in der National Gallery in London und die monumentale Lünette darüber, die die Absetzung Christi darstellt, an der Louvre-Museum in Paris.
Mehr lesen
Details
Titel:San Maurelio und San Paolo mit Kardinal Bartolomeo Roverella