Ausgestellt in:
Piazza Pellicceria, 1, Genua
Jetzt geöffnet von 09:00 bis 19:00
Verifiziertes Profil
Die Zeichnung bezieht sich auf ein bekanntes Gemälde, das heute in Großbritannien aufbewahrt wird (National Trust of Wilthshire Wilthshire, National Trust), auf dem Carlo Maratti, ein berühmter Vertreter des römischen Barock, beim Akt des Porträtzeichnens dargestellt wird Adliger Nicolò Maria Pallavicino . Letzterer, ein wohlhabender genuesischer Bankier, der sich in Rom niedergelassen hat, wird dargestellt, als er Arkadien betritt, von Apollo begrüßt und von den Personifikationen der Tugenden erwartet wird. Auf diese Weise wollte der Kunde seine Ernennung zum Ehrenakademiker in der renommierten Accademia di San Luca, einer historischen Kunstinstitution, feiern. Er war der Cousin der Pallavicinos, denen der Palazzo Ende des 17. Jahrhunderts gehörte, denen die Zeichnung gehörte. Wie die Quellen in diesem Gebäude dokumentieren, wurde es im 19. Jahrhundert verkauft, aber der Kauf des Blattes durch den Staat im Jahr 2000 ermöglichte es, es wieder in dem Haus auszustellen, in dem es sich historisch befand.
Titel: Tempel der Tugend. Apotheose von Nicolò Maria Pallavicino
Autor: Carlo Maratta
Datum: um 1695
Technik: Bleistift auf dickem weißem Papier, aufgelegt
Ausgestellt in: Nationalmuseen von Genua – Palazzo Spinola
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von