Ausgestellt in:
Via dei Tribunali, 253, Neapel
Jetzt geschlossen: öffnet um 10:00
Verifiziertes Profil
Das rätselhafte Gemälde, eines der wichtigsten des turbulenten Malers, der nach der Verurteilung wegen Mordes aus Rom floh, zeigt mit großem Realismus in einer Verflechtung von Charakteren, die von der Straße stammen, die Wohltätigkeitsaktivitäten der Entität, inspiriert von den Werken von Barmherziger Korporal. Es ist der erste Auftrag für die Dekoration der Chiesa del Monte, der mit 400 Dukaten bezahlt wurde. In einer komplexen und revolutionären Komposition ist oben die Madonna der Barmherzigkeit mit dem Kind dargestellt, die von Engeln gestützt wird, während unten die Verschränkung der Figuren mit ihren komplexen Gesten symbolisch auf die Werke der Barmherzigkeit anspielt. In der Szene, die direkt an einer dunklen neapolitanischen Kreuzung zu spielen scheint, erkennen wir: rechts Cimone im Gefängnis, gesäugt von seiner Tochter Pero (die Hungrigen fütternd und die Gefangenen besuchend); hinter der Gefängnismauer nähert sich ein Totengräber mit einer Leiche, von der nur die Füße zu sehen sind, gefolgt von einem Priester mit einer Fackel (der die Toten begräbt); links im Vordergrund ein Ritter mit Feder (S. Martino), der den Umhang mit dem armen Mann teilt, von hinten dargestellt, daneben ein Kranker mit gefalteten Händen (der die Nackten ankleidet und die Kranken besucht); weiter hinten wird ein Mann mit abgemagertem Gesicht und einer Muschel auf dem Hut (S. Giacomo) vom Vordermann (der die Pilger beherbergt) begrüßt; Ganz links im Hintergrund trinkt Simson aus dem Kiefer eines Esels (der den Durstigen zu trinken gibt).
Das Werk drückt durch einen starken Lichtkontrast eine direkte Vision der Realität aus und wird zu einem Bezugspunkt für lokale Maler, die mit einer frommen und spätmanieristischen Malerei verbunden sind und so die neue Saison des Naturalismus des 17. Jahrhunderts in Neapel eröffnen. Ein Bild, das mit der Realität der Handlungen das Gefühl des Verständnisses und des Mitgefühls manifestiert, das Sie an den Leiden anderer teilhaben lässt, an einer Gesamtheit von Liebe und Schmerz.
Titel: Sieben Werke der Barmherzigkeit
Autor: Michelangelo Merisi, detto Caravaggio
Datum: 1607
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Pio Monte della Misericordia
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von