Ausgestellt in:
Via del Corso, 305, Rom
Heute geschlossen: öffnet morgen um 10:00
Verifiziertes Profil
Das großartige Werk stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert und das Thema ist eines der am häufigsten nachgebildeten von Caravaggio. Der junge Heilige wird dargestellt, wie er brüderlich einen Widder umarmt, der vielleicht das Opfer Christi darstellt und auf einer roten Tunika und Kamelhaut sitzt, Symbolen des Erlösers und des Täufers selbst. Am Fuß der Figur ist die bartlose Eibe dargestellt, deren Heilkraft seit der Antike bekannt ist. Schließlich wird die Beziehung des Werks zu Michelangelos Akten der Sixtinischen Kapelle, die Caravaggio bewunderte, seit einiger Zeit betont.
Titel: St. Johannes Baptist
Autor: Michelangelo Merisi, detto Caravaggio
Datum:
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Galerie Doria Pamphilj
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von