Ausgestellt in:
Piazza Giacomo Carrara, 82 , Bergamo
Jetzt geöffnet von 09:00 bis 19:00
Verifiziertes Profil
Canaletto ist der berühmteste venezianische Landschaftsmaler und seine Ansichten von Venedig haben dazu beigetragen, den Mythos der Serenissima zu würdigen. Er hat in seinen Gemälden nicht nur die topografische Realität der Stadt genau erfasst, sondern konnte durch sorgfältige Beobachtung des Lichts auch ein unbeirrbares und ewiges Bild von Venedig im 18. Jahrhundert vermitteln. Canaletto fotografiert den Canal Grande anhand einer Einstellung, die von Luca Carlevarijs in einem berühmten Gemälde kodifiziert wurde, übernimmt jedoch eine breitere und erweiterte Konstruktion der Szene, was auf seine Ausbildung und sein anfängliches Engagement als Bühnenbildner schließen lässt. Im Vordergrund sieht man links die Fassade des Palazzo Balbi, rechts erkennt man die Paläste Erizzo, Contarini und Mocenigo, während in der Ferne gerade noch die Rialtobrücke zu erkennen ist.
Titel: Der Canal Grande von Ca' Foscari in Richtung Rialtobrücke
Autor: Giovanni Antonio Canal, detto Canaletto
Datum: 1726-1728 ungefähr
Technik: Ölgemälde auf Leinwand
Ausgestellt in: Carrara Akademie
Alle laufenden und kommenden Ausstellungen, bei denen Werke von